Meldungen
Keine Schlachtviehtransporte aus dem Landkreis Traunstein ins Ausland
Keine Schlachtviehtransporte aus dem Landkreis Traunstein ins Ausland
Sehr geehrter Herr Landrat,
sehr geehrter Herr Dr. Schmid,
sehr geehrter Herr Dr. Wittmann,
der Landkreis Traunstein verfügt über einen eigenen Schlachthof, sodass lebende Schlachttiere aus diesem Landkreis nicht mehr in Staaten außerhalb der EU transportiert werden müssen. Aber auch trächtige Tiere und Zuchttiere dürfen nur noch so transportiert werden, wie Einhaltung der EU-Richtlinien zum Tiertransport lückenlos gewährleistet ist. Auch die dortige Haltung der Tiere muss mindestens unseren Tierschutzanforderungen genügen.
So fordern auch Veterinärverbände ein Moratorium für Tiertransporte in Drittländer, solange kein System etabliert sei, das die Einhaltung von Tierschutzvorschriften sicherstelle. Aus den Landkreisen Landshut, Passau und Freyung-Grafenau wurde der Transport trächtiger Kühe ins Ausland untersagt. Aber auch mehrere Kreise in Schleswig-Holstein untersagen den Export von Rindern in bestimmte Staaten außerhalb der Europäischen Union.
Der Landkreis Traunstein würde sich also in bester Gesellschaft befinden.